Gerhard Schwarz

Gerhard Schwarz

1. Vorsitzender

1.Vorsitzender@fanfarenzug-bretten.de

Ich bin schon als Jugendlicher im zarten Alter von 15 Jahren zum Verein gekommen, das war 1979. An die zahlreichen schönen Auftritte seither kann ich mich gar nicht mehr an alle erinnern.

Eine unvergessliche Zeit liegt da hinter mir, die stets geprägt war von neuen Erfahrungen und steten Weiterentwicklungen. 1989 hatte ich dann auch mein erstes Amt in der Vorstandschaft: Ich war Vergnügungswart!

Was folgte war dann – nach einer mehrjährigen Pause in der Vorstandschaft – mein Neubeginn anfangs der 2000er. Ich übernahm das Amt des Vertreters Öffentlichkeitsarbeit. Ein sehr wichtiges Gebiet, auf dem ich mich voll und ganz entfalten konnte. 2016 wurde ich schließlich zum Vorsitzenden gewählt.

Als Fanfarenbläser habe ich große Freude an den Proben und Auftritten, an denen ich zusammen auch mit meiner Familie teilnehme. Wichtig sind mir auch die zahlreichen sonstigen Events, die neben den Proben und Auftritten geboten werden.

Als Vorsitzender ist es eine ausfüllende Tätigkeit alles zu bewältigen und zu koordinieren. Aber gerade das macht mir unheimlich Spaß und ich bin seit jeher mit großer Freude dabei.

Werden auch Sie Teil unser Gemeinschaft, es lohnt sich!

Andreas Lindenberger

Andreas Lindenberger

2. Vorsitzender

2.Vorsitzender@fanfarenzug-bretten.de

Zusammen mit meiner Frau habe ich vor einigen Jahren beim Fanfarenzug angeheuert. Während ich seither die Landsknechtstrommel spiele hat sich meine Frau dem Fanfarenspiel verschrieben.

Zwischenzeitlich haben wir 2 Kinder, die bereits von klein auf bei allen Aktionen und Auftritten mit dabei sein können. Dies ermöglicht es uns stets als Familie dabei sein zu können.

Für mich ist es eine große Freude, dass ich das Amt des 2. Vorsitzenden ausführen darf. Ich bin durch und durch Vereinsmensch und habe vorher auch schon Erfahrung gesammelt als Vertreter der Trommler.

Zusammen können wir viel erreichen und der Fanfarenzug bietet die Plattform, dass wir einiges angehen können. Auftritte, Proben, Events aller Art, das macht es für mich und meine Familie aus.

Ich bin nach wie vor mit Freude dabei, möchte meinen Teil zum Gelingen beitragen und blicke positiv in die Zukunft.

Lukas Schwarz

Lukas Schwarz

Stabführer und Dirigent

dirigent@fanfarenzug-bretten.de

Bereits im Alter von 2 Jahren bin ich durch meine Eltern zum Fanfarenzug gekommen. Als ich ein paar Jahre später von meinem Opa eine Trommel geschenkt bekam war, der Grundstein für die weitere musikalische Karriere gelegt. Seit dem fünften Lebensjahr bin ich Trommler im Fanfarenzug und leite zusätzlich seit meinem 14. Lebensjahr die Ausbildung an der Trommel.

Seit einigen Jahren versuche ich mich ebenfalls an der Fanfare, was meine Voraussetzung dafür war, das Dirigentenamt zu übernehmen. In dieser Funktion bin ich als Vertreter des musikalischen Bereiches und Stabführer des Fanfarenzuges in der Vorstandschaft des Fanfarenzugs vertreten.

Für mich ist es eine große Ehre und gleichzeitig Herausforderung den Zug anführen zu dürfen.

Jürgen Mader

Jürgen Mader

Passivenvertreter

Vertreter-Passivitaet@fanfarenzug-bretten.de

Ich bin mit Herzblut seit 1962 Fanfarenzügler und war bis 1974 als Fanfarenbläser aktiv dabei. Seit ich 2011 in Ruhestand ging bin ich wieder aktiv eingestiegen, habe zuvor auch schon bei den „Ehemaligen FZB-lern“ mitgespielt. Nun bin ich seit 2004 in der Vorstandschaft als Vertreter der Passivität. Darüber hinaus betreue ich unser schönes Vereinsheim und manage auch die Vermietung unseres Gewölbekellers.

Ich betreue unseren Vereinsanhänger und unsere Lager-Container. Gerne setze ich mich für die Belange in der Vereinsarbeit ein und das immer noch mit Herzblut!

Eva Weiß

Eva Weiß

Kassiererin

Kassier@fanfarenzug-bretten.de

Ich bin schon seit vielen Jahren musikalisch unterwegs und bereits lange Jahre im Musikverein aktiv gewesen, ehe ich beim Fanfarenzug Bretten landete.

Die Proben besuche ich sehr gerne und beteilige mich an nahezu allen Auftritten.

Für mich ist es eine herrliche Abwechslung zum Alltag. Seit einiger Zeit habe ich das Amt des

Kassiers übernommen. Auch dies macht mir in unserem gut geführten Verein sehr viel Spaß!

Sonja Vieth

Sonja Vieth

Öffentlichkeitsarbeit

Oeffentlichkeitsarbeit@fanfarenzug-bretten.de

Ich bin seit 2013 im Fanfarenzug Bretten dabei. Mein damaliger Freund hatte mich zum Verein gebracht.

Schnell war ich interessiert daran selbst mitwirken zu können und habe mich entschieden Fanfare zu lernen.

In den vielen Jahren bisher haben mich die Proben und zahlreichen Auftritte immer begeistert.

Zwischenzeitlich  bin auch mit meinem damaligen Freund verheiratet, der selbst als Trommler aktiv war.

Gerne habe ich das Amt als Vertreterin der Öffentlichkeitsarbeit übernommen. Ich möchte gerne an der Gestaltung des Vereins mitwirken und das Vereinsleben für mich als Hobby genießen.
Ich kann nur jeden ermuntern hier auch mit einzusteigen. Macht voll Spaß!!

Werner Weiß

Werner Weiß

Schriftführer

Schriftfuehrer@fanfarenzug-bretten.de

Seit 2002 lebe ich das Fahnenschwingen mit Leib und Seele. Im Laufe der Zeit habe ich mich hier immer mehr engagiert. Neben meinen Trainertätigkeiten im Verein wurde ich zum Landesverbandstrainer und zum Wettkampfrichter im Fahnenschwingen ausgebildet.
2014 kam ich schließlich zum Fanfarenzug Bretten und übernahm 2017 das Amt des Schriftführers. Hier kann ich bei der Gestaltung und Organisation von Auftritten und Festen mitwirken und das Vereinsleben aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
Gemeinsam mit meinen Kameradinnen und Kameraden habe ich Wettkämpfe bestritten, wunderbare Auftritte gestaltet und so unvergessliche Erinnerungen geschaffen.

Natascha Trautz

Natascha Trautz

Zeugwartin

Zeugwartin@fanfarenzug-bretten.de

Vor etwa 5 Jahren hat mein Sohn Sascha beim Fanfarenzug als Trommler angefangen. Er ist seither mit Freude dabei. Da ich anfangs Sascha zu den Proben und Auftritten begleitete, war ich schließlich Mitglied der Gewandträgerinnen geworden und war so auf einmal selbst aktiv dabei. Aus Neugier probierte ich dann mal auf einer Fanfare zu spielen und – und, siehe da – bekam sofort einen Ton hin!

Heute kann ich sagen, dass ich da eine Leidenschaft für mich entdeckt habe. Mittlerweile spiele ich als aktive Fanfarenbläserin mit und gehöre als Zeugwartin auch zur Vorstandschaft. Ich finde es für mich eine riesig schöne Herausforderung immer wieder auch neue Stücke einzustudieren, die Probenarbeit begeistert mich, ebenso natürlich die zahlreichen Auftritte die wir übers Jahr absolvieren. Ich fühle mich total wohl in der kameradschaftlichen Atmosphäre, komme ständig an neue Orte und darf immer neuen Menschen begegnen. Für mich war es ein absoluter Glücksfall, dass ich – mittlerweile mit der ganzen Familie – beim Fanfarenzug gelandet bin. So kann auch ich einen kleinen Beitrag leisten, ein Teil der Brettener Geschichte sein, die blau-weißen Farben unserer Heimatstadt würdig vertreten. Wann darf ich mit Ihnen eine blau-weiße Uniform anprobieren!

Loreen Steinhardt

Loreen Steinhardt

Jugendleiterin

Jugendleiterin@fanfarenzug-bretten.de 

Der Fanfarenzug ist für mich wie eine zweite Familie und somit eine Herzensangelegenheit.

Als Jugendleiterin möchte ich dies auch an die jungen Fanfarenzügler weitergeben.

Ich bin als Fahnenschwingerin beim Fanfarenzug gestartet, habe mich dann aber für das Trommeln entschieden.

Beides begeistert mich und ich freue mich auf jede Probe und jeden Auftritt mit meinen KameradenInnen.

Yvonne Fuchs

Yvonne Fuchs

Jugendleiterin

 

Als ich neun Jahre alt war bin ich durch das Peter und Paul Fest aufs Fahnenschwingen gestoßen. Seitdem bin ich Fahnenschwingerin beim Fanfarenzug Bretten, was mir viel Freude und tolle Auftritte einbringt.

Als dann irgendwann ein Platz im Jugendleiterteam frei wurde habe ich mich gerne zur Wahl aufstellen lassen. Seitdem bin ich die rechte Hand unserer Jugendleiterin und helfe mit beim Planen und Durchführen von tollen Spieleabenden mit Tischkicker-Turnier, dem sehr abwechslungsreichen Hüttenwochenende oder dem Jugendprogramm für die Weihnachtsfeier des Fanfarenzuges. Auch Apfelsaft-Aktion und Waffelverkauf stehen regelmäßig auf dem Plan. Plätzchen backen oder Basteln von Weihnachtsschmuck sowie größere Jugendausflüge sind für die Kinder und Jugendlichen ein tolles Erlebnis und eine gute Gelegenheit, um noch mehr zusammenzuwachsen und viel Spaß zu haben.

 

Sascha Trautz

Sascha Trautz

Jugendleiter

 

Ich bin nun schon seit fast 5 Jahren aktives Mitglied im Fanfarenzug Bretten.

In dieser Zeit habe ich schon vieles erlebt. Als Trommler begann ich erst mit der Landsknechtstrommel und mittlerweile bin ich Paradetrommler.

Durch den Auftritt in verschiedenen Städten, an verschiedenen Festen, wird das Trommeln nie langweilig.

Ich bin im Jugendleiterteam des Fanfarenzugs; um auch jüngere für den Verein zu begeistern.

Jährlich sind immer mehrere Ausflüge mit der Jugend geplant, in denen auch mal die Jüngeren Mitglieder zusammenkommen und gemeinsam Zeit verbringen.

Mittlerweile ist der Fanfarenzug für mich eine Leidenschaft geworden und auch wenn es manchmal anstrengend wird, geht nie der Spaß an der Sache verloren.