• 
  • Der Verein
    • Fahnenschwinger
    • Bläser & Trommler
    • Marketenderinnen
    • Ohrenschmauss
  • Das Team
    • Vorstand
    • JuFaZu
  • Ausbildung
    • Wir suchen Dich
  • New York 2023
  • Fanartikel
  • Archiv
    • Archiv 2022
    • Archiv 2021
    • Archiv 2020
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Folgen
  • Folgen

Wir suchen dich!

Neues aus dem Ausbildungszentrum

Ohrenschmauss

Kaufbeuren 2022

Old Brettheim Goes New York

Termine

Erster Auftritt nach der Coronaflaute

Fanfaren- und Trommlerzug spielt in Karlsruhe und füllt Vereinskasse

Die Anfrage kam kurzfristig – der Fanfaren- und Trommlerzug aus Bretten nahm die Einladung trotzdem an. Im Herzen von Karlsruhe, genauer gesagt neben dem Karlsruher Bahnhof entsteht ein riesiger Büro- und Geschäftshaus-Komplex. Die Projektentwicklungsgesellschaft „Fortoon Development“ / „Qcoon“ aus Hamburg und der Generalunternehmer Implenia aus der Schweiz wünschten sich zum Richtfest einen musikalischen Auftritt, mit Fanfaren- und Trommlerbegleitung. „Innerhalb kurzer Zeit riefen wir unsere Aktiven zusammen und prüften, ob sich genügend Teilnehmer finden, damit wir „spielfähig“ sind“, sagt Gerhard Schwarz, erster Vorsitzender des Brettener Traditionsvereins. „Für uns ist es eine gute Gelegenheit, die Vereinskasse aufzufüllen und unserem Ziel näher zu kommen“. Das „Ziel“ sei hochgesteckt aber erreichbar, bekundet Schwarz. „Wir wollen 2023 bei der Steubenparade in New York als Gruppe dabei sein und anschließend noch einige Tage das Land bereisen“. Die „German-American-Steuben-Parade“, wie sie in New York heißt, findet jedes Jahr am dritten Samstag im September statt. Dabei wird die deutsche Kultur gefeiert und die vielfältigen Erfolge der deutschsprachigen Einwanderer in den USA geehrt. Mehrheitlich sind die Gruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die mit US-Bürgern gemeinsam an der Parade teilnehmen. Die Route des Umzuges verläuft auf der bekannten Fifth Avenue und jährt sich in diesem Jahr zum 60. Mal. Zurück geht die Parade auf den deutschen General Friedrich Wilhelm von Steuben. Von Steuben wurde in Magdeburg, im Jahr 1730 geboren und genoss eine militärische Ausbildung. Benjamin Franklin heuert den General an und kämpfte mit ihm an der Seite von Georg Washington für die amerikanische Unabhängigkeit. Und dieses jährliche Großereignis lockt auch die Brettener Vereinsmitglieder. „So eine Reise macht man nur einmal im Leben“, sagt Schwarz und betont, wie wichtig deshalb Auftritte sind, um die Vereinskasse zu füllen. Mit ihrem umfangreichen Repertoire an schwungvollen und taktreichen Musikstücken gelang es den Musikern die Anwesenden mitzureisen und das Richtfest zu einem klangvollen Abschluss zu bringen. Mit einer Einladung ans Buffet endete der beeindruckende Nachmittag.

Liebe Mitglieder und Freunde des Trommler-und Fanfarenzuges 1504 Bretten – Wir planen wieder!

 

Unsere Termine:

  • Sonntag, 19.02.2023
    Rottenburg, Fasnets Ommzug
  • Samstag, 04.03.2023 19:00 Uhr
    Mitgliederversammlung im Willi-Kuhn-Keller, Melanchthonstraße 45, 75015 Bretten
  • Sonntag, 16.04.2023
    Narzissenfest in Gerardmer/Lothringen
  • -23-04.2023
    Probenwochenende / Haus Sonneck/Bühl
  • -11-06.2023
    Luthers Hochzeit Wittenberg
  • -18.09.2023
    Steubenparade New York

Fanfarenzug bereichert das Tänzelfest in Kaufbeuren

Lagerleben ging bis in die späte Nacht

 

Es ist schon eine liebgewonnene Tradition des Fanfaren- und Trommlerzuges Bretten e. V. 1504: die Teilnahme beim Tänzelfest in Kaufbeuren. Seit 1969 sind die Besuche im südlichen Zipfel Bayerns eines der Hauptaktionen der Brettener Spielerinnen und Spieler. Die Beteiligung beim traditionellen Festzug, der von 1.850 Kinder in stilechten Zeittrachten, zahlreichen Musikgruppen, Festwagen mit über 170 Pferden begleitet wird, ist ein „Muss“ des Fanfarenzugs. Dargestellt wird die Stadtgeschichte Kaufbeurens von den „Karolingern“ bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.

Von den Bewohnern des Seniorenheimes „Heinzelmannstift“ wird der Besuch der Trommler und Bläser jedes Jahr „sehnsüchtig“ erwartet und die Musiker aus Bretten geben gerne ein „Stell-dich-ein“. Eines der Highlights ist der Empfang beim Rathaus und das anschließende gemeinsame Mittagessen mit den anderen Gastgruppen. Viel Spaß hatten die Teilnehmer im Festzelt und genossen bis in die frühen Morgenstunden das frisch gezapfte Bier und knusprige Brathähnchen. Die vielen spontanen Standkonzerte wurden von den Besuchern mit kräftigem Applaus belohnt. Eine allzu große Pause blieb den Teilnehmern nicht – am Montagabend standen die Musiker bereits wieder in Heidelsheim, bei der nachgeholten 1.250-Jahrfeier auf der Bühne.

 




Fanfarenruf online

Vereinsgaststätte

Gewölbekeller

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

© Fanfaren- und Trommlerzug Bretten 1504 e.V. / 2021

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}